Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Wann kommt der Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer? 6 Grabfelder verraten ihren perfekten Zeitpunkt für den Einzug

Bad Königshofen

Wann kommt der Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer? 6 Grabfelder verraten ihren perfekten Zeitpunkt für den Einzug

    • |
    • |
    Anfang Dezember, an Heiligabend oder irgendwann da zwischen? Sechs Menschen in Bad Königshofen erzählen, wann bei ihnen der Weihnachtsbaum aufgestellt wird. 
    Anfang Dezember, an Heiligabend oder irgendwann da zwischen? Sechs Menschen in Bad Königshofen erzählen, wann bei ihnen der Weihnachtsbaum aufgestellt wird.  Foto: Kai Kunzmann

    Die Tradition des Weihnachtsbaumes ist fest in der Kultur vieler Familien verankert, doch wann genau der Tannenbaum Einzug im Wohnzimmer findet, ist von Haushalt zu Haushalt verschieden. Für manche beginnt die festliche Dekoration bereits Anfang Dezember, während andere den Baum erst kurz vor oder sogar erst an Heiligabend aufstellen. Sechs Menschen in der Innenstadt von Bad Königshofen erzählen, wann sie ihren Weihnachtsbaum aufstellen.

    1. Daniela Geißler-Aksu, 36 Jahre, aus Großbardorf: "Wir stellen unseren Christbaum ungefähr eine Woche vor Weihnachten auf"

    Daniela Geißler-Aksu (36) aus Großbardorf.
    Daniela Geißler-Aksu (36) aus Großbardorf. Foto: Kai Kunzmann

    "Wir stellen unseren Christbaum ungefähr eine Woche vor Weihnachten auf. So haben wir länger etwas von unserem Baum, denn ein, zwei Tage nach Dreikönig fliegt er wieder raus aus dem Wohnzimmer. Demnächst gehe ich zusammen mit meinen Kindern los. Wir suchen gemeinsam einen Baum aus und fällen ihn selbst. Für uns kommt nur ein echter Christbaum infrage, weil ich den Duft der Tanne mit Weihnachten verbinde."

    2. Harald Wolf, 64 Jahre, aus Merkershausen: "Ungefähr ein, zwei Wochen vor Weihnachten holen wir unseren aus dem Keller"

    Harald Wolf (64) aus Merkershausen.
    Harald Wolf (64) aus Merkershausen. Foto: Kai Kunzmann

    "Noch steht der Baum nicht. Ungefähr ein, zwei Wochen vor Weihnachten holen wir unseren aus dem Keller. Der Baum bleibt dann bis nach Dreikönig stehen. Früher hatten wir immer noch einen echten Weihnachtsbaum. Nachdem wir aber einmal einen erwischt haben, der, sobald wir ihn zu Hause stehen hatten, das Stinken angefangen hat, haben wir uns einen aus Plastik gekauft. Der ist weiß und wir hängen lila Kugeln dran."

    3. Rainer Irtel, 70 Jahre, aus Saal: "Wir stellen unseren Weihnachtsbaum um den 20. Dezember herum auf"

    Rainer Irtel (70) aus Saal.
    Rainer Irtel (70) aus Saal. Foto: Kai Kunzmann

    "Wir stellen unseren Weihnachtsbaum um den 20. Dezember herum auf. Man will schließlich auch etwas davon haben. Ohne Baum geht es einfach nicht. Das gehört einfach zu Weihnachten dazu. Und die Enkelkinder, die wollen auch einen echten und geschmückten Christbaum, wenn sie zu Weihnachten kommen. Bis Dreikönig bleibt der Baum stehen und kommt danach weg."

    4. Doris Gehring, 63 Jahre, aus Bad Königshofen: "Wir stellen unseren Weihnachtsbaum entweder direkt an Heiligabend oder einen Tag vorher auf"

    Doris Gehring (63) aus Bad Königshofen.
    Doris Gehring (63) aus Bad Königshofen. Foto: Kai Kunzmann

    "Wir stellen unseren Weihnachtsbaum entweder direkt an Heiligabend oder einen Tag vorher auf. Das kommt ganz darauf an, wie wir Zeit haben. Bis nach Dreikönig bleibt der Baum dann stehen, er steht also auf jeden Fall 14 Tage. Noch ist es eine echte Nordmanntanne, aber wir denken schon seit Längerem darüber nach, uns einen künstlichen Baum zu holen."

    5. Klaus Gerstner, 52 Jahre, aus Trappstadt: "Wir stellen unseren Baum normalerweise einen Tag vor Weihnachten auf"

    Klaus Gerstner (52) aus Trappstadt.
    Klaus Gerstner (52) aus Trappstadt. Foto: Kai Kunzmann

    "Weihnachten geht nicht ohne Christbaum. Wir stellen unseren Baum normalerweise einen Tag vor Heiligabend auf. Unseren Baum holen wir entweder von Freunden oder aus dem eigenen Wald. Bei uns steht der Baum direkt neben dem Ofen. Dort bleibt er dann so lange stehen, bis er das Nadeln anfängt. Sobald das passiert, kommt er fort."

    6. Frauke Krause, 77 Jahre, aus Bad Königshofen: "Wir stellen unseren Weihnachtsbaum direkt an Heiligabend auf"

    Frauke Krause (77) aus Bad Königshofen.
    Frauke Krause (77) aus Bad Königshofen. Foto: Kai Kunzmann

    "Wir stellen unseren Weihnachtsbaum direkt an Heiligabend auf, gegen Nachmittag. Da wir beide schon alt sind, ist es mittlerweile ein künstlicher. Sonst hatten wir noch einen echten Baum, aber das hat irgendwann zu viel Arbeit gemacht. Bis Dreikönig bleibt der Baum stehen, danach wird er wieder weggeräumt."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden