Wer Lust hat, die Weihnachtsstimmung und die Besinnlichkeit noch ein bisschen zu verlängern und zu genießen nach Weihnachten, sollte sich Samstag, 28. Dezember, vormerken und nach Zeilitzheim kommen. Die Schäfer Franziska Storch und ihr Mann Daniel Geiling-Storch verwandeln dann ihren Stall in eine Lebende Krippe.

Das Ganze ist für einen guten Zweck. "Der Reinerlös aus diesem wunderbaren Nachmittag", so heißt es in der Einladung, ist für die Würzburger Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder bestimmt. Diesen Kindern zu helfen, ist den beiden ein Bedürfnis. "Das berührt mich", sagt Franziska Storch.

Aktion zum ersten Mal in der Schäferei Geiling-Storch
Daniel Geiling-Storch und seine Frau Franziska Storck freuen sich schon sehr auf die Aktion. Eine Lebende Krippe zieht das erste Mal in ihren Stall ein. Und wer weiß, vielleicht starten die beiden ja eine neue Tradition. Wenn der besondere Tag im Stall gut ankommt, wollen die beiden in den nächsten Jahren wieder eine Lebende Krippe aufbauen. Viele Schäfereien machen das, so Daniel Geiling-Storch. "Da haben wir gesagt, komm, das machen wir auch."

Schafe, Ziegen, die zwei Kälber Alma und Emma werden mitspielen. Dazu kommen die Kinder, die in der Evangelischen Kirche im Krippenspiel auftreten und im Stall eine Kurzfassung zeigen werden. Der 28. Dezember ist das "Fest der Heiligen Familie", also perfekt geeignet für die Lebende Krippe.

Waffeln, Kuchen, Glühwein und Bratwürste gibt es. Ab 14 Uhr können die Kinder die Tiere bestaunen, die Eltern sich bei einem Kaffee vom Weihnachtsstress erholen, schlägt die Schäferfamilie vor. Um 17 Uhr wird es dann besonders besinnlich: Pfarrer Andreas Engert feiert inmitten der Lebenden Krippe einen Gottesdienst. Danach ist dann noch Zeit zum Ausklingen.
Die Lebende Krippe ist im Stall der Schäferei Geiling-Storch, in der Brünnstadter Straße 10 in Zeilitzheim aufgebaut.