Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

OBERSCHWARZACH: Sebastians umjubelter Steilpass auf Bastian Schweinsteiger

OBERSCHWARZACH

Sebastians umjubelter Steilpass auf Bastian Schweinsteiger

    • |
    • |

    (novo) Der 13-jährige Sebastian aus dem Erich Kästner Kinderdorf Oberschwarzach hatte einen Traum, den viele fußballbegeisterte Jugendliche haben: einmal mit einem großen „Star“ kicken. Das Besondere in diesem Fall: Sebastian wünschte sich das nicht nur für sich, sondern für alle seine Fußballfreunde im Kinderdorf. Kurz vor Weihnachten erfüllte sich jetzt dieser große Traum, weil sich die Leitung des Kinderdorfes, die BR-Benefizaktion „Sternstunden“, der Radiosender Bayern 1 und der FC Bayern München dafür einsetzten.

    „Davon wird man noch in vielen Jahren im Kinderdorf sprechen“, sagt Koordinator, Kinderdorffreund und -förderer Werner Kinkel laut der Pressemitteilung des Bayerischen Rundfunks.

    Die aufregende Woche begann mit einem Telefonanruf von Bayern 1-Moderator Uwe Erdelt in der Steinmühle. Er habe eine Grußbotschaft und eine Einladung für Sebastian von einem gewissen Bastian Schweinsteiger zum Training, so der Moderator. Und dann war der Nationalspieler wirklich am Telefon zu hören. Die nächsten Tage gab es im Kinderdorf nur noch ein Thema und viele Fragen. Wer traut sich, mit dem „Schweini“ zu kicken? Wer will sonst noch mitfahren? Dürfen auch Club-, also 1. FC Nürnberg-Fans, mit?

    Am Ende wurde neben dem Bayern-Bus ein weiterer Bus von der Firma Metzner aus Bamberg zur Verfügung gestellt, und die Reisegesellschaft von 60 Kindern und Betreuern konnte sich am Donnerstagmorgen auf den Weg nach München machen.

    Pünktlich zum Trainingsbeginn an der Säbener Straße strahlte die Sonne über einer verschneiten Winter-Wunderlandschaft. Aufwärmen, ein Trainingsspiel mit Hermann Gerland als Schiedsrichter und mittendrin unter den kleinen und größeren Kickern aus Oberschwarzach der ganz große Bastian Schweinsteiger.

    Steilpass von Sebastian auf Bastian und der macht das Tor zum 2:2. Riesiger Jubel! „Das war der Hammer, ich bin immer noch sprachlos“, staunte Sebastian, und durfte danach mit der ganzen Kinderdorf-Delegation die Bewirtung durch den FC Bayern genießen. Der Fußballstar kam noch mal dazu, hatte viel Zeit für Autogramme und Fotos und einen Tipp fürs Leben: „nie den Kopf hängen lassen, immer nach vorne denken, auch wenn dir an einem Tag einmal überhaupt nichts gelingt!“. Werner Kinkel nennt die Aktion echte Hilfe für das Leben der vielfach seelisch traumatisierten Kinder und Jugendlichen. „So ein emotionales Erlebnis ist der Schlüssel zu ihren verletzten Seelen und hilft ihnen und auch uns Betreuern, wenn wir Zugang zu ihnen suchen.“

    Die Bayern 1-Aktion „Sternstundentraum“ fand im Rahmen der Benefizaktion „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks statt. „Sternstunden“ wurde 1993 gegründet und setzt sich seitdem für kranke, behinderte und Not leidende Kinder und Jugendliche in Bayern, in Deutschland und auf der ganzen Welt ein.

    Mehr Infos unter www.bayern1.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden