Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Tiefe Verbundenheit und gelebte Freundschaft seit über drei Jahrzehnten

Dingolshausen

Tiefe Verbundenheit und gelebte Freundschaft seit über drei Jahrzehnten

    • |
    • |
    Beim gemeinsamen Abend im neugestalteten Sportheim bekamen die Dingolshäuser als Gastgeschenk ein hochwertiges Model-Boot (von der Schiffsparade 2019) und Trinkbecher mit Logo überreicht. Im Bild viele Mitglieder beider Komitees, die beiden Bürgermeister, Michel Bailleul (Equemauville) und Nicole Weissenseel-Brendler sowie Norbert Götz als stellvertretender Bürgermeister.
    Beim gemeinsamen Abend im neugestalteten Sportheim bekamen die Dingolshäuser als Gastgeschenk ein hochwertiges Model-Boot (von der Schiffsparade 2019) und Trinkbecher mit Logo überreicht. Im Bild viele Mitglieder beider Komitees, die beiden Bürgermeister, Michel Bailleul (Equemauville) und Nicole Weissenseel-Brendler sowie Norbert Götz als stellvertretender Bürgermeister. Foto: Gerald Effertz

    Die tiefe Freundschaft zwischen den Menschen aus Equemauville (Frankreich) und Dingolshausen: Sie war beim jährlichen Partnerschaftstreffen wieder erlebbar und spürbar. Selbst der 90-jährige Altbürgermeister und einzig noch lebendes Gründungsmitglied, Erwin Loos, stattete freudestrahlend einen Besuch ab.

    Die Kindergartenkinder des örtlichen Kindergartens hießen die Gäste herzlich willkommen. Marion Heger (Komitee-Mitglied Dingolshausen) stellte bei der kurzen Begrüßung im Freiraum fest, dass "die Begegnung mit euch - egal ob in DIngolshausen oder Equemauville - genau wie Weihnachten oder Ostern fest zu unserem Jahresablauf gehört". Und fügte hinzu: "Aus einer Städtepartnerschaft zur Völkerverständigung sind viele, langjährige Freundschaften entstanden". Christiane Fablet hatte zusammen mit Christine Miel und weiteren Helfern für alle aufnehmenden Gastfamilien individuelle und hochwertige Fotoalben als Geschenk gestaltet.

    Der Vatertag stand allen zur freien Verfügung. Abends traf man sich in der neu gestalten Sporthalle des FV Dingolshausen. Michel Bailleul (Bürgermeister Equemauville) und Veronique Coutelle dankten in ihren Worten nochmals für die im letzten Jahr bekommene Bank der Dingolshäuser. Bailleul zeigte sich beeindruckt über die neu gestaltete Sporthalle und dankte allen Helfern.

    In Honfleur werde derzeit ein Boot ("Mora") gebaut. Er hoffe, dies beim Gegenbesuch anschauen zu können. Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler ist stolz auf die "über Jahrzehnte gewachsene Freundschaft". Sie zollte auch den Menschen Respekt, welche "hinter den Kulissen arbeiten".

    Viele Menschen stecken "viel Herzblut und Leidenschaft in diese Partnerschaft" stellte sie fest. Dominique Fablet sieht durch "die Tragödie in der Ukraine", dass "es mehr denn je wichtig ist, den Frieden der Völker zu bewahren". Von der Schiffsparade 2019 brachte er als Gastgeschenk ein Modellschiff mit.

    Reinhard Geißler griff die Wichtigkeit der Völkerverständigung ebenfalls auf. "Im aktuellen Weltgeschehen ist es an uns allen gelegen, Mut zu zeigen, gegen undemokratisches Gedankengut vorzugehen und dem Hass gegen Ausländern sowie Versuche Europa zu schwächen, Einhalt zu bieten".

    Zwischen Dingolshausen und Eqemauvillle werde "unterstützt, zugehört und gemeinsam Vielfalt und Freundschaft gelebt" so Geißler. Willi Götz unterstrich dies nochmals emotional, als er über seine und Gabi's über 30 Jahre andauernde tiefe Freundschaft mit der Familie Lebouteiller sprach. Eine Stadtführung in Ochsenfurt mit anschließendem Picknick, ein Spieletag, die traditionelle Komitee-Sitzung und viel Zeit füreinander rundeten wunderbare Tage ab. Viele Helfer sorgten dabei beispielsweise beim gemeinsamen Essen für einen reibungslosen Ablauf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden