Weihnachten ist das Fest der Geburt Christus, aber auch der Liebe und Gemeinschaft. Bereits im vergangenen Jahr hat der Integrationsbeirat (IBR) mit einer Nikolausaktion für internationale Studierende im Wohnhaus auf dem ehemaligen Gelände der Ledward Kaserne dafür gesorgt, dass auch diese die weihnachtliche Liebe und Gemeinschaft spüren. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Nikolausaktion auf dem Ledward-Gelände – sowohl für internationale Studierende als auch für Geflüchtete aus der Ukraine.
Die Offenen Sozialen Dienste des Diakonischen Werkes Schweinfurt (OSD) haben gemeinsam mit dem Integrationsbeirat eine Feier mit Süßigkeiten für die Kinder, Weihnachtsgebäck, Kinderpunsch und Glühwein auf dem Gelände ausgerichtet. Große Unterstützung gab es auch von der Freiwilligen Feuerwehr Schweinfurt, welche am Vorabend bereits Strom- und Lichtversorgung im Freien sichergestellt haben.
Für vorweihnachtliche Stimmung und Gesang sorgten Sorya Lippert (zweite Bürgermeisterin und ebenfalls Mitglied des IBR) mit einer Geschichte über den Nikolaus sowie eine ukrainische Band. Der Frontsänger der Band wohnt selbst seit März 2022 in der Notunterkunft der Kaserne und lernt derzeit Deutsch am Bayernkolleg.
Mit einem selbst zusammengestellten Präsentkorb haben sich die Anwohner bei den Mitorganisatoren und Hausverwaltern Antje Dekkers (Diakonie) und Willi Eichhorn (Stadt Schweinfurt) für ihre "verständnisvolle und geduldige Art" bedankt.
Von: Svenja Hartmann (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Offene Soziale Dienste, Diakonie Schweinfurt)