Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: 2222 Jahre in der Bildungsgewerkschaft

Würzburg

2222 Jahre in der Bildungsgewerkschaft

    • |
    • |
    2222 Jahre in der Bildungsgewerkschaft
    2222 Jahre in der Bildungsgewerkschaft Foto: Jörg Nellen

    Die Bildungsgewerkschaft GEW ehrte kürzlich insgesamt 2222 Jahre Mitgliedschaften allein im Kreisverband Würzburg. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. 64 Mitglieder begingen Jubiläen von 25 bis 50 Jahren. Mit Hochachtung wurde Prof. Andreas Möckel gedacht. Der erste Inhaber des Lehrstuhls für Sonderpädagogik an der JMU war kurz vor Weihnachten im Alter von fast 93 Jahren gestorben. Er war 67 Jahre GEW-Mitglied. Die Kreisvorsitzende Lore Koerber-Becker gedachte im Namen aller Mitglieder eines aktiven, kritischen und inspirierenden Hochschullehrers und Gewerkschafters. Koerber-Becker betonte in ihrem Jahresrückblick die steigende Zahl der Mitglieder besonders im studentischen und Erwachsenenbildungsbereich. Der gewerkschaftliche Einsatz bei Tarifverhandlungen einerseits und im Service mit Präsenz an der Hochschule, mit Rechtsberatungen besonders der im Grund- und Mittelschulbereich gebeutelten Mitglieder andererseits sowie mit dem gewerkschaftlichen Fortbildungsangebot habe sich ausgewirkt. Das kommende Jahr stehe nun im Zeichen der Vorbereitung der Personal- und Betriebsratswahlen. Stellvertretend für 2222 Jahre Mitgliedschaften in der GEW Würzburg (von links): Bezirksvorsitzender Martin Heilig, Christa Grötsch (40), Klaus Schäfer (40), Gerd Sych (30), Silke Wiesinger-Sych (30), Ilse Gebhard-Gögercin (35), Paul Pagel (45), Elisabeth Glockmann (45), Volkmar Topp (45), Christine Wolf (25), Volker Brand (35), Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake (45), Karola Rimmel (25), Harald Winkler (30), Helmut Stühler (35), Berhard Möller (25), GEW-Kreisvorsitzende Lore Koerber-Becker-Becker und der Kitzinger Oberbürgermeister a.D Bernd Moser (45), außerdem Peter Etthöfer (45).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden