Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: "Kauf mich, schenk mich, lies mich" in der Stadtbücherei Ochsenfurt

Ochsenfurt

"Kauf mich, schenk mich, lies mich" in der Stadtbücherei Ochsenfurt

    • |
    • |
    Das Regal ist bereits mit vielen Weihnachtswünschen für die Stadtbibliothek gefüllt. Das Foto zeigt Bibliotheksleiterin Katharina Skunca und Klaus Braun, den Inhaber der Buchhandlung.
    Das Regal ist bereits mit vielen Weihnachtswünschen für die Stadtbibliothek gefüllt. Das Foto zeigt Bibliotheksleiterin Katharina Skunca und Klaus Braun, den Inhaber der Buchhandlung. Foto: Uschi Merten

    Wie schon seit Jahren gibt es auch heuer wieder rechtzeitig vor Weihnachten die Aktion: "Kauf mich, schenk mich, lies mich". Es ist eine tolle Geschenkidee, von der nicht nur der Käufer selbst, sondern auch die Stadtbibliothek und somit viele Menschen profitieren. Bücher werden in der Vorweihnachtszeit besonders viele gekauft.

    So nutzen etwa viele Eltern und Großeltern die Vorweihnachtszeit, um den Kindern vorzulesen. Es wird sich eine kleine Auszeit gegönnt und gemeinsam gelesen. Viele der Bücher werden nur einmal gelesen, weshalb sich zu Hause immer mehr Bücher ansammeln. Somit ist die jährliche Aktion "Kauf mich, schenk mich, lies mich" genau richtig, um mehr Menschen gleichzeitig glücklich zu machen.

    Besonders Kinderbücher sind gefragt

    Das Team der Stadtbibliothek ist immer bemüht, den vorhandenen Bücherbestand zu erneuern und zu erweitern. Besonders Kinderbücher, die häufig ausgeliehen werden, sind gefragt, da es zur Aufgabe der Bibliothek gehört, Kinder an Bücher und das Lesen heranzuführen. Und so stellen Bibliotheksleiterin Katharina Skunca und ihr Team Listen der Bücher zusammen, die in der Stadtbibliothek besonders gefragt sind. Sie wissen genau, was Kinder interessiert und was für sie geeignet ist. Ähnlich ist es auch mit Romanen, Sachbüchern oder Reiseliteratur.

    Beruhend auf diesen Listen füllen Edda und Klaus Braun in der "Buchhandlung am Turm" ein Regal mit den ausgewählten Büchern, wozu auch viele Neuerscheinungen gehören. "Kauf mich" heißt es jetzt für interessierte Kundinnen und Kunden. Sie suchen sich ein Buch aus, das sie kaufen und auch bezahlen.

    Der Geschenketisch steht bereit

    Dann heißt es "Schenk mich". Jedoch wird es nicht an eine bestimmte Person verschenkt, sondern es geht als Geschenk an die Stadtbibliothek. Die Bücher werden mit einem Exlibris-Etikett mit dem Käuferinnen- oder Käufernamen versehen, falls die Spender dies wünschen. Somit können die zukünftigen Leserinnen und Leser erkennen, wer das Buch gespendet hat. Ist es dann in den Bestand der Bibliothek aufgenommen, dann tritt "Lies mich" in Kraft. Die Schenkenden können sich das Buch als Erste für vier Wochen kostenlos ausleihen.

    Edda und Klaus Braun von der Buchhandlung am Turm sind begeistert von der Idee und daher gerne bereit, den Geschenketisch mit Büchern zu füllen. Der Geschenketisch, wie man ihn von Hochzeiten oder auch großen Geburtstagen kennt, ist in der Buchhandlung ein Regal. Dort finden sich alle Bücher, die sich die Stadtbibliothek wünscht, wobei die Auswahl sehr groß ist.

    Es ist bereits alles vorbereitet für die Aktion, die schon seit Jahren ein großer Erfolg ist. Sollte ein Buch, das das Bibliotheksteam ausgesucht hatte, keine Käuferin oder keinen Käufer finden, dann spendet die Buchhandlung diese Bücher an die Stadtbibliothek.

    Erneuter Jubiläumsabend am 1. Dezember

    Das 40-jährige Jubiläum der Stadtbibliothek wurde mit einem unterhaltsamen Abend in einem würdigen Rahmen gefeiert. Die Begeisterung über die Lesung literarischer Werke im Zusammenspiel mit Musik war so groß, dass dieser besondere Abend noch einmal stattfindet.

    Der Schauspieler Martin Menner liest berührende, ungewöhnliche Advents- und Wintergeschichten. Musikalisch untermalt werden die Texte vom Musik-Duo Schwander-Goltz mit Rainer Schwander am Sopransaxofon und Bernhard von der Goltz an der Gitarre. Die Musik ist den Texten angepasst, wodurch die Veranstaltung sehr stimmig ist. Das Zusammenspiel von Musik und literarischen Texten ergibt einen gemütlichen Adventsabend, bei dem Rainer Schwander auch Hackbrett spielen wird.

    Der Jubiläumsabend findet am 1. Dezember um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Ochsenfurt statt. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden