Schön, reich, berühmt und erfolgreich: Würzburg hat schon einige internationale Stars und Sternchen hervorgebracht. Das bekannteste Gesicht der Stadt ist wohl Dirk Nowitzki. Doch neben ihm sind in den vergangenen Jahren auch einige andere Persönlichkeiten national und international mit ihren Erfolgen aufgefallen.
In der Übersicht finden Sie die Stars und Sternchen aus Würzburg:
1. Dirk Nowitzki stammt aus Würzburg: Ehemaliger Basketballer und bekanntes Werbegesicht

Dirk Nowitzki ist 1978 in Würzburg geboren und hat seinen internationalen Durchbruch geschafft, als er 1999 anfing, in der amerikanischen Profi-Basketball-Liga NBA zu spielen. Dort feierte er mit seinem Team Dallas Mavericks immer wieder Erfolge. Spätestens seit er als erster Europäer in der Basketballsaison 2006/2007 die Auszeichnung der NBA als Most Valuable Player (deutsch: wertvollster Spieler) bekam, gilt er als einer der besten Basketballspieler in der Geschichte der Ballsportart.
Inzwischen ist Dirk Nowitzki in Deutschland vor allem als Werbegesicht für verschiedene Marken bekannt. Vor kurzem gab er bekannt, dass er künftig als TV-Experte in die NBA zurückkehren wird.
2. Maxi Kleber stammt aus Würzburg: International erfolgreicher Basketballer

Maximilian "Maxi" Kleber ist 1992 in Würzburg geboren und ist deutscher Basketballspieler. Seine Karriere begann er in der Jugend bei der TG Veitshöchheim. Später spielte er von 2009 bis 2014 bei den Würzburg Baskets. Auch ihm gelang spätestens 2017 mit seinem Einstieg in die NBA der internationale Durchbruch. Seitdem spielt er für die Dallas Mavericks und spielte bis zu Nowitzkis Karriereende 2019 mit ihm zusammen. Außerdem spielte Kleber ab 2014 in der Deutschen Basketball Nationalmannschaft. Inzwischen hat er das Kapitel aber abgeschlossen.

Sein Vertrag bei der texanischen Basketball-Mannschaft ist bis zur Saison 2025/2026 gesichert. Wie es danach für den Würzburger weitergeht, steht noch nicht fest.
3. Anna-Christina Lindner stammt aus Würzburg: International erfolgreiches Model

Anna-Christina Lindner ist in Höchberg (Lkr. Würzburg) geboren und als internationales Model bekannt. Vor ihrer Hochzeit mit Profifußballer Heinz Lindner war sie unter dem Nachnamen Schwartz bekannt. Für ihre Karriere zog sie 2013 in die Weltmetropole New York. Eine gute Entscheidung, denn schnell konnte sie Jobs für große Markennamen wie Karl Lagerfeld oder Dior an Land ziehen. Inzwischen lebt die Mutter und Ehefrau in der Schweiz. An Feiertagen, wie kürzlich zu Weihnachten, kehrt sie aber regelmäßig in ihre Heimat Würzburg zurück.
Neben dem Modeljob hat sie sich inzwischen auch eine erfolgreiche Karriere bei Instagram aufgebaut. Dort hat sie erst kürzlich verkündet, dass sie New York zeitnah wieder beruflich einen Besuch abstattet. Warum, hält sie aktuell noch geheim.

4. Thorsten Fischer stammt aus Würzburg: Gründer und Chef von Flyeralarm

Thorsten Fischer ist 1975 in Würzburg geboren und gründete 2002 in Greußenheim (Lkr. Würzburg) die Firma Flyeralarm. In den darauffolgenden Jahren baute er das Unternehmen immer weiter auf, sodass es sich inzwischen als einer der größten Onlinedienstleister in der Druckereibranche Europas etabliert hat. Fischer selbst lebt zurückgezogen, gibt nur selten Interviews, in der Öffentlichkeit ist nur wenig über ihn bekannt. Bis 2022 war er Aufsichtsratsvorsitzender, Hauptfinanzgeber und Investor der Würzburger Kickers.
5. Josef Schuster aus Würzburg: Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland

Josef Schuster wurde 1954 in Haifa geboren und ist der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Nachdem seine Eltern nach Deutschland kamen, machte er sein Abitur auf dem Röntgen-Gymnasium in Würzburg und studierte anschließend an der Universität Würzburg Humanmedizin. Bis 2020 führte er in Würzburg eine eigene Praxis für Innere Medizin, bis er diese übergab, um sich voll und ganz seiner Arbeit im Zentralrat der Juden zu widmen. 2020 wurde er außerdem in den Deutschen Ethikrat berufen.
6. Thomas Bach stammt aus Würzburg: Präsident des Internationalen Olympischen Komitees

Thomas Bach wurde 1953 in Würzburg geboren und wuchs in Tauberbischofsheim auf. Er ist deutscher Sportfunktionär und Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Er ging am Matthias-Grünewald-Gymnasium zur Schule und studierte an der Universität Würzburg Rechts- und Politikwissenschaften.
Danach arbeitete er unter anderem für Adidas als Direktor für Internationale Beziehungen. 1976 holte er den Olympiasieg im Fechten für Deutschland. 1982 wurde er Mitglied im Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland und wurde 1991 ins Internationale Olympische Komitee berufen. 2013 wurde er zu dessen Präsident berufen und wird in diesem Jahr abdanken.
7. Lilly Lucas aus Würzburg: Bestseller-Autorin für New-Adult-Romane

Die unter dem Künstlernamen bekannte Lilly Lucas ist 1987 in Ansbach geboren und später gemeinsam mit ihrem Ehemann nach Würzburg gezogen. In Deutschland erreichte sie Bekanntheit mit dem Schreiben von sogenannten New-Adult-Romanen und erreichte mit ihrem neusten Werk "This could be love" Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste. Dort wird sie als Bestseller-Autorin gelistet. Ihr erster Roman "Zwei fürs Leben" erschien 2015 und landete ebenfalls auf der Spiegel-Bestseller-Liste.
8. Leonie Beck stammt aus Würzburg: Olympische Athletin für Deutschland im Schwimmen

Leonie Beck wurde 1997 in Augsburg geboren und ist in Würzburg aufgewachsen. Die deutsche Schwimmerin nahm an den Olympischen Sommerspielen 2016, 2020 und 2024 teil und ist mehrfache deutsche Meisterin. Ihre erste Meisterschaft gewann sie 2012 bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften im Alter von 15 Jahren. 2022 holte sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest ihren ersten WM-Titel, einen Monat später holte sie sich in Rom bei den Europameisterschaften ihren ersten Titel. Im Oktober 2024 bekam sie den Bayerischen Verdienstorden überreicht.

9. Lea Boy aus Würzburg: Deutsche Schwimmerin und zweifache Weltmeisterin

Lea Boy ist 2000 in Itzehoe (Schleswig-Holstein) geboren und lebt inzwischen in Würzburg, wo sie für den SV Würzburg 05 aktiv ist. 2019 gewann die Schwimmerin zum ersten Mal die Schwimmweltmeisterschaften in Gwangju und 2021 dann die Schwimmeuropameisterschaften. Bei den Weltmeisterschaften 2022 in Budapest wurde sie zum zweiten Mal Weltmeisterin.
10. Leonie Ebert aus Würzburg: Olympische Athletin für Deutschland im Fechten

Die 1999 in Würzburg geborene Leonie Ebert ergänzt die Reihe der international erfolgreichen Sportlerinnen aus der Stadt. Die Fechterin arbeitet hauptberuflich als Sportsoldatin und wurde 2017 erstmals Deutsche Vizemeisterin im Fechten. 2018 gewann sie die Mannschaftsgoldmedaille bei der Deutschen Fechtmeisterschaft. 2019 gewann sie abermals zwei Goldmedaillen bei den Deutschen Fechtmeisterschaften. 2020 trat sie im Fechten bei den Olympischen Spielen an. Ihre erste Goldmedaille bei einer Europameisterschaft gewann sie 2022.

11. Carsten Lichtlein stammt aus Würzburg: Deutscher Handball Weltmeister

Carsten Lichtlein wurde 1980 in Würzburg geboren und ist deutscher Handballtorwart. Seine Karriere startete er beim TG Heidingsfeld und wechselte im Laufe seiner Karriere zwischen verschiedenen Bundesliga-Vereinen. 2001 spielte er sein erstes Spiel in der deutschen Handballnationalmannschaft und gewann 2007 die Weltmeisterschaft. 2016 wurde er mit seiner Mannschaft Europameister. Seit 2022 ist er als Torwarttrainer für den MT Melsungen tätig und wurde 2023 mit der deutschen Juniorennationalmannschaft als Torwarttrainer bei der U-21-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland Weltmeister.
12. Frank-Markus Barwasser aus Würzburg: Kabarettist und deutscher Journalist

Frank-Markus Barwasser ist 1960 in Würzburg geboren und den meisten wohl als Kunstfigur "Erwin Pelzig" bekannt. Er machte sein Volontariat bei der Main-Post und stand 1993 zum ersten Mal als Erwin Pelzig beim Theater am Neunerplatz auf der Bühne. Bis 2010 stand er außerdem regelmäßig im Bayerischen Rundfunk bei der kameralistischen Sendung "Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich" vor der Kamera und bekam 2006 den Bayerischen Fernsehpreis. 2010 übernahm er die ZDF-Kabarett-Sendung "Neues aus der Anstalt".

13. Bernd Freier stammt aus Würzburg: Gründer von s.Oliver und Unternehmer

Unternehmer Bernd Freier ist 1946 in Würzburg geboren und ist der Gründer der Modekette s.Oliver. Er wuchs in Würzburg auf und gründete 1969 seine erste Herrenboutique in Würzburg, die er nach dem Helden "Sir Oliver" aus dem Kinderbuch Oliver Twist benannte. 1978 gab er seinem Unternehmen dann den heutigen Namen "s. Oliver". Seitdem gibt es das Modegeschäft in vielen deutschen Großstädten.
14. Sabine Christiane Bau stammt aus Würzburg: Olympiasiegerin im Fechten

Sabine Bau ist 1969 in Würzburg geboren und gewann bei den Olympischen Spielen 1992 die Silbermedaille im Fechten. Sie machte 1988 ihr Abitur auf dem Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim. Bau ist Welt- und Vize-Europameisterin und hat insgesamt fünf Medaillen bei den Olympischen Spielen gewonnen. Seit 2003 hat sie sich aus dem aktiven Wettkampfsport verabschiedet. Seitdem engagiert sie sich für verschiedene soziale Projekte.
15. Otmar Issing stammt aus Würzburg: Deutscher Ökonom und ehemaliges Mitglied der EZB

Otmar Issing ist 1936 in Würzburg geboren und ist ein deutscher Ökonom. Der berufliche Werdegang von Issing ging von Beginn an steil nach oben. Nach mehreren Lehraufträgen war er von 1998 bis 2006 Mitglied des Direktoriums und Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB). Von 2007 bis 2018 war er "Internation Advisor" bei der US-amerikanischen Investmentbank "Goldman Sachs".
Ein weiteres Highlight seiner Karriere war 2008 als er den Vorsitz einer Expertengruppe übernahm, die für die Deutsche Bundesregierung Vorschläge für eine Reform der internationalen Finanzmärkte übernehmen sollte. Von 2017 bis 2018 war er Mitglied der G20 "Eminent Persons Group für Global Financial Governance" (deutsch: bedeutende Personen für Globale Finanzregierungsführung).
16. Peter Bofinger aus Würzburg: Deutscher Ökonom und ehemaliger Wirtschaftsweiser

Peter Bofinger ist 1954 in Pforzheim geboren und deutscher Ökonom. Er ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg. Er war von 1978 bis 1981 und war von 2004 bis 2019 Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, den sogenannten fünf Wirtschaftsweisen. Im Jahr 2018 wurde er in die Top 10 der Rangliste der einflussreichsten Ökonomen im deutschsprachigen Raum aufgeführt. Inzwischen befindet sich Bofinger im Ruhestand, ist aber weiterhin an der Universität Würzburg tätig.

17. Waltraud Meier stammt aus Würzburg: Opernsängerin und Wagner Interpretin

Waltraud Meier ist 1956 in Würzburg geboren und eine Opernsängerin und Wagner Interpretin. Schon in der Schulzeit begeisterte sie sich für den Gesang und beschloss, eine sängerische Laufbahn einzuschlagen. International wurde sie 1980 mit ihrem Auftritt in Buenos Aires am Teatro Colón als Fricka in der Walküre bekannt. Sie gilt mit ihren Rollen Kundry, Isolde, Ortud, Venus und Sieglinde als eine der international bekanntesten Wagner Interpretinnen.
2014 wurde sie zum Ehrenmitglied der Deutschen Staatsoper Berlin ernannt. 2003 gewann Meier den Grammy Award für ihre Leistung als Venus in der Einspielung des Tannhäuser – nur eine von vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen.
18. Peter Neumann stammt aus Würzburg: Politikwissenschaftler und Professor am King's College London

Peter Rudolf Neumann ist 1974 in Würzburg geboren und als Politikwissenschaftler, Journalist und Publizist bekannt. Außerdem hat er die Professur für Security Studies am King's College London inne. Angefangen hatte Neumann als Journalist bei der Deutschen Welle, später studierte er Politikwissenschaften in Berlin und Belfast. 2008 gründete er am King's College London das Internationale Zentrum für Radikalisierungswissenschaften (ICSR) und gilt als Experte für islamischen Terrorismus.
Haben wir einen bekannten Prominenten vergessen? Schreiben Sie uns Ihre Ergänzungen gern in die Kommentare.