Die irre Geschichte verbreitete sich in Gaukönigshofen am Abend des Zweiten Weihnachtsfeiertages so schnell, wie sich eine Rolle Klopapier entrollt, wenn sie runterfällt. So etwas Verrücktes hat auch Bürgermeister Johannes Menth noch nicht in seiner Gemeinde im Landkreis Würzburg erlebt, sagt er am Tag danach am Telefon.
Florian Junker, ein Gaukönigshöfer Eigengewächs, hat seiner Frau Sandra zu Weihnachten ein ungewöhnliches Geschenk gemacht - und es damit in die Onlineausgabe der Bild geschafft. "Ich hätte nie gedacht, dass sein Witz solche Wellen schlägt", sagt Sandra Junker im Gespräch mit dieser Redaktion.
Ein hoher roter Turm mitten im Wohnzimmer
Eine schöne Bescherung war das für die 34-Jährige an Heiligabend. Mitten im Wohnzimmer ihres Hauses stand ein Turm, bestimmt 2,50 Meter hoch. Komplett eingepackt in rotes Geschenkpapier mit bunten Tieren drauf. "Ich hatte keinen blassen Schimmer, was das sein sollte." Sandra Junkers Vater, ihre Schwester und ihre Schwiegereltern schon. Die waren eingeweiht und gaben ihr einen Wink: "Das ist was für den täglichen Gebrauch." Um nicht zu sagen: für das tägliche Geschäft.

Als Sandra Junker schließlich ein Stück vom Geschenkpapier abriss, war ihre erste Reaktion passenderweise: "Ach du Scheiße!" Sie lacht, auch drei Tage später noch. "Ich dachte nur: Das ist jetzt bitte nicht alles Klopapier!" Oh doch, es war alles Klopapier.
Rund 1500 Rollen, etwa 150 Packungen, umwickelt mit knapp drei Rollen Geschenkpapier. "Mein Mann war schon immer ein Scherzkeks, aber das war mit Abstand seine verrückteste Aktion", zeigt die Beschenkte Humor.
Seit Corona ein Faible für bedrucktes Klopapier
Ganz aus dem Nichts freilich kam Florian Junkers Idee nicht. Seit der Corona-Pandemie habe sie ein Faible für bedrucktes Toilettenpapier, erzählt seine Frau. Wenn ihr ein Motiv besonders gut gefalle, schlage sie beim Einkauf zu. Manchmal schenke sie Freundinnen und Freunden dann eine Rolle zum Geburtstag. "Da gibt's ja zu jeder Jahreszeit was Passendes: Eichhörnchen, Vögelchen, Blümchen."

Am Geschenk ihres Mannes hat es ihr vor allem ein weihnachtliches Klopapier angetan, "mit Elchen und Schneeflocken drauf". Aber auch das hat das Ehepaar inzwischen erst mal wieder auf den Dachboden verräumt. Dort hatte Florian Junker im August begonnen, die Packungen für seine Frau zu horten und zu verstecken. "Als ich die 1500 Rollen beisammen hatte, war ich 500 Euro los", verriet der 34 Jahre alte Feinwerkmechaniker gegenüber Bild. Der Gesichtsausdruck seiner Liebsten sei jeden Cent wert gewesen.
So kam die Geschichte in die Bild-Zeitung
Die dürften inzwischen Tausende Menschen in ganz Deutschland kennen, wie sie auf Fotos im Glitzerkleid neben dem zimmerhohen Turm posiert. Denn die irre Idee ihres Mannes rollte Familie Junker am Heiligen Abend noch weiter aus. "Irgendwann meinte jemand am Tisch: Das sind doch typische Fotos für die Bild-Zeitung."
Florian Junker setzte also dem Spaß noch einen drauf: Er mailte die Aufnahmen am ersten Feiertag an das Boulevardblatt. Wenige Stunden später ging die Klorollen-Geschichte aus Gaukönigshofen online. Seither stehen die Handys des Ehepaars kaum noch still. "Alle finden die Aktion witzig", sagt Sandra Junker. Na ja, fast alle. Bürgermeister Johannes Menth meint lachend: "Ich muss gestehen: Als verheirateter Mann gibt's bessere Geschenke für die Frau."
Weitere Überraschungen gab's übrigens auch noch bei Junkers: Florian schenkte seiner Sandra zusätzlich einen Massagegutschein - genauso wie sie ihm. Das Klopapier, so haben sie ausgerechnet, dürfte jetzt für die nächsten sechs bis sieben Jahre reichen.