Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Basketball: Bundesliga: Steven Esterkamp feiert sein Debüt für Würzburg

Basketball: Bundesliga

Steven Esterkamp feiert sein Debüt für Würzburg

    • |
    • |
    Gefürchteter Distanzwerfer: Der US-Amerikaner Steven Esterkamp (rechts, links der Berliner Yassin Idbihi, der inzwischen beim FC Bayern unter Vertrag steht) war die letzten Jahre einer der besten Drei-Punkte-Schützen der Liga und feiert gegen Meister Bamberg sein Debüt im Baskets-Dress.
    Gefürchteter Distanzwerfer: Der US-Amerikaner Steven Esterkamp (rechts, links der Berliner Yassin Idbihi, der inzwischen beim FC Bayern unter Vertrag steht) war die letzten Jahre einer der besten Drei-Punkte-Schützen der Liga und feiert gegen Meister Bamberg sein Debüt im Baskets-Dress. Foto: Foto: dpa

    Basketball

    Bundesliga Männer s. Oliver Baskets Würzburg – Brose Baskets Bamberg (Samstag, 19 Uhr, s. Oliver Arena)

    • Unser Liveticker zum Derby läuft schon

    Auch wenn die Weihnachtspause nur eine sehr kurze war – bereits am 25. Dezember bat Trainer Stefan Koch sein Team wieder in die Halle –, so boten die drei freien Tage nach dem eminent wichtigen 82:65-Erfolg am Samstag im Kellerduell in Tübingen ausreichend Raum für Ruhe und Erholung bei den s. Oliver Baskets (15./6:20). „Natürlich nimmt man sich vor, sich das Privatleben nicht von sportlichen Ergebnissen diktieren zu lassen. Aber keine Frage, der jüngste Sieg hat Weihnachten entspannter gemacht“, berichtet Koch, der die Feiertage bei seiner Familie in Lich verbrachte.

    Doch seit Mittwoch ist der Trainings-Alltag wieder bei Würzburgs Erstliga-Korbjägern eingekehrt. Der Partie an diesem Samstag gegen den deutschen Meister Brose Baskets Bamberg (19 Uhr, s. Oliver Arena) gilt die volle Konzentration. „Bamberg hat eine EuroLeague-Mannschaft und ist nach oder neben dem FC Bayern der Meisterschaftsanwärter. Der Kader ist hochkarätig und sehr tief besetzt. Die Rollen vor der Partie sind klar verteilt“, sagt Koch, der sich dennoch selbstbewusst und angriffslustig vor seinem zweiten Heimspiel als Baskets-Headcoach gibt: „Wir werden die Punkte sicher nicht per Post verschicken. Wir haben zuletzt einen Aufwärtstrend gezeigt. Und wenn wir mit dem gleichen kämpferischen Engagement wie in den letzten beiden Partien agieren, haben wir eine Chance zu bestehen.“

    Der Optimismus des 49-Jährigen fußt wohl auf der jüngten Neuverpflichtung. Im Franken-Derby wird Steven Esterkamp sein Debüt im Baskets-Dress feiern. Nachdem die Liga-Zentrale in Köln grünes Licht gab, bestätigte der Klub am Freitag die Verpflichtung des US-Amerikaners zunächst für sechs Wochen mit der Option, den Vertrag bis Saisonende zu verlängern. Der 32-Jährige, in den letzten Jahren stets einer der besten Distanzschützen der Liga, ging die beiden letzten Spielzeiten in Ulm auf Korbjagd, wurde dort 2012 Vize-Meister und stand mit den Schwaben als deren Kapitän dieses Jahr im Pokal-Finale. „Wir haben derzeit auch verletzungsbedingt einige Baustellen im Kader und daher jemanden gesucht, der die Liga kennt und uns sofort weiterhelfen kann. Steven war frei, und ich denke, er ist eine gute Entscheidung“, freut sich Koch über die Verpflichtung, vor der er sich bei seinem Freund und Trainer-Kollegen Thorsten Leibenath in Ulm letzte Informationen einholte. „Ich habe mit Thorsten telefoniert. Es wäre ja fast fahrlässig, ihn nicht nach seiner Einschätzung zu fragen, immerhin hat er zuletzt zwei Jahre mit ihm zusammengearbeitet.“ Den Baskets-Fans dürfte Esterkamps letzter Auftritt in der s. Oliver Arena im April diesen Jahres noch in schmerzhafter Erinnerung sein. 13 Sekunden vor Ende der Partie am vorletzten Spieltag drehte der 1,96 Meter große Flügelspieler mit seinem sechsten Dreier beim siebten Versuch zum 84:85 das Spiel zugunsten der Ulmer und verhinderte damit den Würzburger Play-off-Einzug.

    Besonderes Spiel für Stuckey

    Während Esterkamp gegen Bamberg seine Premiere feiert, ist die Partie auch für Maurice Stuckey eine besondere. Der 23-Jährige ist das zweite Jahr von Bamberg nach Würzburg ausgeliehen und präsentierte sich zuletzt in aufsteigender Form. In Tübingen wurde er zum „Spieler des Tages“ gewählt. „Ich hatte einen schwierigen Start in die Saison, aber aktuell läuft es bei mir ganz gut. Ich fühle mich sehr wohl, der Coach gibt uns viel positive Energie, und das sieht man auf dem Spielfeld. Ich freue mich auf das Spiel und darauf, alte Bekannte und gute Freunde in den Reihen der Bamberger wiederzusehen.“

    Vom Gastspiel des Meisters bei den s. Oliver Baskets berichten wir wieder per Live-Ticker. Zudem wird die Partie per Livestream im Internet auf der Baskets-Homepage gezeigt. Moderiert wird die Begegnung von Main-Post-Redakteur Fabian Frühwirth und Ex-X-Rays-Trainer Klaus Perneker. Als Alternative – zum Beispiel unterwegs – empfiehlt sich selbstverständlich wieder unser besonderer Live-Ticker, den wie immer Wolfgang Jung mit vielen Hintergründen und Emotionen füttert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden