Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leitartikel
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kommentar zur Christmetten-Regelung: Söders Entscheidung ist nicht klug

Würzburg

Kommentar zur Christmetten-Regelung: Söders Entscheidung ist nicht klug

    • |
    • |
    Zwei, die unterschiedliche Standpunkte vertreten: Der Würzburger Bischof Franz Jung (links) hat sich für späte Christmetten ausgesprochen, Ministerpäsident Markus Söder hat sie verboten. Das Bild entstand bei der Vereidigung von Jung im Prinz-Carl-Palais in München 2018.
    Zwei, die unterschiedliche Standpunkte vertreten: Der Würzburger Bischof Franz Jung (links) hat sich für späte Christmetten ausgesprochen, Ministerpäsident Markus Söder hat sie verboten. Das Bild entstand bei der Vereidigung von Jung im Prinz-Carl-Palais in München 2018. Foto: Peter Kneffel

    Das sieht nach Benachteiligung aus: Während am Heiligen Abend die Berliner auch in diesem Jahr, wenngleich mit Maske und Abstand, um 22.30 in der Gedächtniskirche eine Jazz-Christmette feiern und die Frankfurter die Mette in ihrer Dompfarrei bis 23.30 Uhr besuchen dürfen, müssen bayerische Gläubigen selbst an Weihnachten ab 21 Uhr daheimbleiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden